

POLAR Ionospheric X-ray Imaging Experiment, 4.May 98, 2002/2006
Zeichnung, Gouache/Papier, 24 x 36 cm
SCIENTIFIC DRAWINGS
/link>
Ereignisse
/ Visualisierungen
(Wissenschaftliches Bildmaterial - physikalische Phänomene)
Um
gemessene Realitäten, die sich der sichtbaren Dokumentation entziehen zu
übermitteln, verwendete die Wissenschaft zunächst Modelle und Illustrationen.
Mit zunehmenden Erkenntnissen auf Grund der Verbesserung der Instrumente und der
Rechenleistung ermöglicht die Fülle der Daten vollständige Diagramme
und Animationen. Obwohl wir die Inhalte genau genommen nicht verstehen sind diese
Bilder ein Teil unserer Bildrealität und machen komplexe Vorgänge zu
scheinbar einfachen Tatsachen.
Die Darstellungen ernsthafter mathematischer Welt-
und Kosmosmodelle vergangener Zeiten überschneiden sich mit dem Bildvokabular
von populärwissenschaftlichen Sachbüchern und einer Tradition von Utopie,
Comic und der Ästhetik beispielsweise der Konstruktivisten.
Astronomische
Atlanten haben eine lange Tradition der fotografischen und mechanischen Bilderstellung.
Die Apparatur und die manuelle Retusche erzeugten schon immer eine hybride Bildform.
Der Begriff der Objektivität veränderte sich mit gesellschaftshistorischen
und technischen Entwicklungen.
OUT
THERE/Agnes Fuchs, 24. 8. - 14. 10. 2006
semina rerum - Iréne Preiswerk,
Zurich
>{www.seminarerum.ch}
full
press release/link>

|